Löst du gerne mathematische Rätsel und logische Denkaufgaben? Magst du Knobelspiele oder möchtest du wissen, wie der Zauberwürfel (Rubik's Cube) funktioniert? Dann bist du beim Kurs U14 am richtigen Ort. Er richtet sich an Mittelschülerinnen und Mittelschüler des Untergymnasiums (7. - 9. Schuljahr) und findet neu sowohl im Herbst als auch im Frühjahrssemester statt.
Dozentin: | PD Dr. Tatiana S. Samrowski | ||
Beginn: | 22. September 2023 | ||
Wann: |
OFFline: 23.09, 07.10, 21.10, 04.11, 18.11, 02.12 um 16:00-17:30
|
||
Wo: | UZH, Karl Schmid-Strasse 4, Raum KO2-F-172 | ||
Kosten: | Der Kurs ist kostenlos | ||
Kontakt: | PD Dr. Tatiana Samrowski, tatiana.samrowski(at)math.uzh.ch | ||
Lehrmittel: | T. Samrowski, "Matherätsel (nicht nur) für Begabte der Klassen 4 bis 6". 2022, Berlin. Springer Spektrum. ISBN 978-3-662-64014-2 |
Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil werden mathematische Theorien aus den unterschiedlichsten Gebieten behandelt wie Schnellrechenmethoden, Primzahlen, Teilbarkeit, Logik, Schubladenprinzip. Im zweiten Teil werden mathematische Rätsel wie Streichholzrätsel, Solitär, algebraische Rätsel, Zauberwürfel, Legespiele (Tangram) untersucht und logische Strategiespiele wie Varianten von Nim-Spielen, Tic Tac Toe und Sudoku besprochen.