U18

Der Kurs U18 richtet sich in erster Linie an Mittelschülerinnen und Mittelschüler der oberen Gymnasialklassen. Ziel dieses Kurses ist es, die grosse Vielfalt der verschiedenen Gebiete der Mathematik kennenzulernen.

Im Kurs U18 entdeckst du mathematische Theorien selbst. Dabei stehen dir Helen Riedtmann und Dominik Tasnady mit Tipps und Tricks zur Seite. Langweilig wird es dir dabei nie - garantiert!

Herbstsemester 2023

Dozentin: Helen Riedtmann, Dominik Tasnady
Beginn: 4. November 2023
Wann:

Am 4.11.2023,  25.11.2023 und 20.01.2024 um 10:30-15:30

Wo: UZH, Campus Irchel, Raum Y27H12
Kosten: 20 CHF
Kontakt:  dozent.u18(at)math.uzh.ch
Für wen: Schülerinnen und Schüler ab ca. 15 Jahre

Programm

Viele Kartentricks und ähnliche Zaubereien basieren auf mathematischen Prinzipien. Am 04.11.2023 werden wir verschiedene dieser Tricks analysieren, mathematisch hinterfragen und schliesslich miteinander einüben. Lass dich von der Mathemagie verzaubern!

Am 25.11.2023 werden wir uns mit Restklassen und modularer Arithmetik befassen, d.h. mit Eigenschaften der ganzen Zahlen und der aus der Primarschule bekannten Division mit Rest. Nebst der Antwort auf die Frage, wann du zum nächsten Mal an einem Samstag Geburtstag hast, erfährst du z.B. auch, wie die Prüfziffer eines Barcodes dabei hilft, Fehler zu erkennen. Je nach Vorwissen und Interesse, kannst du aber auch abstraktere mathematische Eigenschaften von Restklassen entdecken.

Am 20.01.2024 werden wir uns mit Knotentheorie beschäftigen. Ein mathematischer Knoten ist im Wesentlichen eine verknotete Schnur, deren Enden zusammengeklebt sind. Diese Theorie spielt in verschiedenen Bereichen der Mathematik, insbesondere in der Topologie, aber auch in der theoretischen Physik eine wichtige Rolle. Entdecke spannende Mathematik beim spielerischen Erforschen von Knoten.

 

 

 

 
 
Anmeldung: Offen